BIS ES WIEDER HELL IST von BERNLEFF
Das Buch habe ich nicht zeitgleich wie das vorige Buch gelesen, sondern einige Tage später (bin nur jetzt erst dazu gekommen, etwas zu den Büchern hier einzutragen) - und das war gut so. Komplett anderes Thema, komplett andere Stimmung.
Beschrieben werden die Gedanken und Gefühle eines älteren Herren, der an Alzheimer erkrankt. Es ist ganz furchtbar - nicht die Qualität des Buches (das ist ganz toll geschrieben), sondern die Eindringlichkeit, mit der alles erzählt wird- Man spürt die Ohnmacht, die Maarten (so heisst der Mann) erfasst, man nimmt teil an seinem vergeblichen Kampf gegen das Vergessen, empfindet totales Mitleid mit seiner Frau, die der Sache hilflos gegenüber steht. Der Autor betont, dass die Geschichte fiktiv ist, er sich nur vorstellt, dass es so sein könnte - aber sie geht einem sehr nahe! Vor allem, weil ein Kampf gegen diese Krankheit so sinnlos erscheint, man kann nur hoffen, dass die Ärzte irgendwann etwas dagegen finden.
Beschrieben werden die Gedanken und Gefühle eines älteren Herren, der an Alzheimer erkrankt. Es ist ganz furchtbar - nicht die Qualität des Buches (das ist ganz toll geschrieben), sondern die Eindringlichkeit, mit der alles erzählt wird- Man spürt die Ohnmacht, die Maarten (so heisst der Mann) erfasst, man nimmt teil an seinem vergeblichen Kampf gegen das Vergessen, empfindet totales Mitleid mit seiner Frau, die der Sache hilflos gegenüber steht. Der Autor betont, dass die Geschichte fiktiv ist, er sich nur vorstellt, dass es so sein könnte - aber sie geht einem sehr nahe! Vor allem, weil ein Kampf gegen diese Krankheit so sinnlos erscheint, man kann nur hoffen, dass die Ärzte irgendwann etwas dagegen finden.
DieLeserin - 23. Jan, 22:06